Havas-Studie: wie Werbungtreibende von der Glaubwürdigkeit von Print profitieren
Vor vier Jahren veröffentlichte Francesco Marconi, damals Strategiechef der Nachrichtenagentur Associated Press, seinen Artikel „The rise of homeless media“. Es könnte sein, so die These, dass Medien bald keine eigene Websites und Apps mehr [...]
VDZ PMV Regal der Zukunft
Der VDZ präsentierte auf dem Publishers' Summit am 4. November 2019 in Berlin erstmals das Siegerkonzept des Kreativwettbewerbs "Das Presseregal der Zukunft". Das innovative Regalkonzept wird dem geänderten Konsumverhalten [...]
Verkaufsunterlagen BRANDS by G+J
Als Deutschlands größte Lizenzagentur entwickelt BRANDS by G+J Produktwelten rund um Medienmarken und ist seit 2019 Wachstumsbereich bei G+J. Das Büro Bardohn hat für BRANDS by G+J neue Verkaufsunterlagen für potentielle [...]
Zahl der Digitalabonnenten verdoppelt – NYT steht kurz vor dem Durchbruch durch die 5-Millionen-Marke
Es ist die wohl größte Erfolgsstory der Branche: Die New York Times (NYT) wächst und wächst. Bei den jüngsten Geschäftszahlen für das abgelaufene dritte Quartal konnte die 1851 gegründete US-Tageszeitung erneut profitables Wachstum vorweisen. [...]
Spektrum der Wissenschaft
Für Spektrum der Wissenschaft übernahm das Büro Bardohn die Konzeption und Umsetzung einer Basispräsentation zur Vermarktung im Anzeigenmarkt und die Erstellung einer Wettbewerbspositionierung inklusive Wettbewerbsanalyse auf Basis der AdVision Adzyklopädie [...]
Warum Polarisierung den Nachrichtenmedien kurzfristig nutzen und langfristig schaden kann
Die gesellschaftspolitische Polarisierung hat in den USA nicht erst unter Donald Trump zugenommen, sondern schon unter George W. Bush und Barack Obama. Damit ging eine Polarisierung der Medien einher: Seit langem schauen die einen [...]
brand eins strategisches Anzeigenmarketing
brand eins hat seine Positionierung im Wettbewerbsumfeld überprüft und auf dieser Basis seine Vermarktungsunterlagen aktualisiert. Das Büro Bardohn übernahm die Analyse der Wettbewerbsdaten und erarbeitete eine grundlegende Vermarktungspräsentation. Aufbauend darauf [...]
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat sich auf grundlegende Veränderungsprozesse der Buchbranche eingestellt und für das 200. Jahr seines Bestehens das Projekt "Börsenverein 2025" gestartet. Das Büro Bardohn hat hierfür [...]
NYT auf Triumphzug: 30 Prozent mehr Abonnenten, 120 neue Redakteure, Aktie auf 14-Jahreshoch
Dass die New York Times (NYT) so gut wie wohl keine andere Zeitung die digitale Transformation verstanden hat, ist kein Geheimnis. Quartal für Quartal kann man dem 167 Jahre alten Traditionsverlag dabei zusehen, wie [...]
Quality Alliance
Bereits in den Jahren 2013 und 2015 wurde im Rahmen der Quality Alliance mit den Studien „Quality Alliance Wirkungseffekt“ (2013) und „Quality Impact“ (2015) die Werbewirkung erforscht. Das Büro Bardohn [...]
Studie: So steht es um das Medienvertrauen der Deutschen
Das Bewusstsein für die Qualität von Medien und der Bedarf an verlässlichen Informationen sind in Deutschland messbar gestiegen. Das geht unter anderem aus dem neuen Edelman Trust Barometer 2019 hervor. Dabei führen traditionelle Medien [...]
5 Jahre nach der Übernahme: Wie Jeff Bezos die Washington Post wieder zur Erfolgsstory und profitabel machte
Es klang wie ein verspäteter April-Scherz oder „Fake News“ bevor der Begriff erfunden wurde: Jeff Bezos kauft die Washington Post für 250 Millionen Dollar. Etwas mehr als fünf Jahre ist eine der ungewöhnlichsten Akquisitionen [...]